Patrick Augustin
martinam2020-10-15T10:09:46+02:00Patrick Augustin ist Umweltreferent der IHK Schwaben und Teil des Teams Ressourceneffizienz. Der Umweltschutztechniker mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik unterstützt Unternehmen bei Fragen zum Einsatz von Sekundärrohstoffen und zur Sicherung der Rohstoffversorgung. Herr Augustin, seit wann beschäftigen Sie sich mit Rohstoffthemen? So richtig begonnen hat es 2008. Damals war die Verknappung von High-Tech-Materialen auf den Rohstoffmärkten ein [...]
Dr. Jens Soentgen
martinam2021-09-29T13:10:10+02:00Dr. Jens Soentgen studierte Chemie und promovierte dann in Philosophie über den Stoffbegriff (Das Unscheinbare, Berlin 1997). Durch diese interdisziplinäre Fächerkombination näherte er sich dem Ressourcen-Thema schon früh auf eine einzigartige Weise. „Mit offenen Augen begebe ich mich mit den Stoffen auf die Reise, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen und deren [...]
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel
2018-07-31T13:06:53+02:00Prof. Dr. Wolfgang Rommel ist seit 2000 Professor für Umwelttechnik an der Hochschule Augsburg und ein national wie international gefragter Experte für Umwelttechnologie und Kreislaufwirtschaft. Er war seit 1992 am Aufbau des bifa Umweltinstitutes beteiligt, das er seit 2004 als Geschäftsführer leitet. Für seine Verdienste im Bereich Umwelttechnik und der internationalen Zusammenarbeit wurde ihm [...]
Überblick über die Projekte des Wissenschaftszentrums Umwelt
martinam2021-02-11T10:54:50+01:00Hier finden Sie eine kleine Auswahl laufender oder abgeschlossener Projekte des Wissenschaftszentrums Umwelt. CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte Lithium in Deutschland und Bolivien Projektgruppe Klima, Aerosole, Gesundheit Grüner Klee und Dynamit Nachhaltiger Umgang mit Wasser in den Alpen Gebrauchtmobiliar Ökologischer Fußabdruck Bayern Regionale Ressourcenvernetzung Biobaumwolle Stadtenergiemodell Wien Lerneinheit Stoffgeschichten für die Volkswagen AutoUni [...]
Serviceangebote für die Firmen im Umwelt-Technologischen Gründerzentrum Augsburg
martinam2018-11-27T09:33:44+01:00Das Umwelt-Technologische Gründerzentrum Augsburg bietet Firmen, die sich im Zentrum ansiedeln möchten, zahlreiche Serviceangebote, die den Einstieg in die Selbsständigkeit und Unternehmensgründung erleichtern: Flächenangebot: Kostengünstige und moderne Büro- und Produktionsflächen ab 14 m² Flexible Mietverträge Service- und Beratungsleistungen: Diese Leistungen sind zum großen Teil bereits im Mietpreis eingeschlossen: Beratung und Vermittlung geeigneter Ansprechpartner im Fördermittelbereich, [...]
Bayerische Wassertage
martinam2018-11-27T09:45:50+01:00KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. veranstaltet jährlich die Bayerischen Wassertage in Zusammenarbeit mit den Partnern Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG, MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH sowie dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg. Der etablierte Kongress wird als ein großer Gewinn für die Umweltbranche sehr geschätzt und ist [...]
WAPnaRa – Wissensbasierte Auslegung und Prozessführung nasschemischer Reinigungsanlagen
martinam2018-11-16T13:45:51+01:00Die Erreichung definierter Reinigungsergebnisse in der Produktion, trägt zur Steigerung der Ressourceneffizienz bei. Im Rahmen des Projektes WAPnaRa wird dazu eine zentrale Wissensbasis aufgebaut, mit dem Ziel, eine transparente und bedarfsgerechte Auslegung von industriellen Reinigungsanlagen und die Umsetzung einer ressourceneffizienten Prozessführung zu ermöglichen. Im Fokus der Untersuchungen stehen die beiden Verfahrensprinzipien Ultraschall und Umfluten. [...]