Die Universität Augsburg zählt zu den jungen Reformuniversitäten Bayerns. Sieben Fakultäten bieten derzeit 18.300 Studierenden ein breites Spektrum von ca. 80 Bachelor-, Master- und Staatsexamensstudiengängen in den Bereichen ...
Universität Augsburg – Institut für Materials Resource Management
annabellh2019-06-25T10:15:44+02:00Das an der Universität Augsburg beheimatete Institut für Materials Resource Management (MRM) ist ein Zusammenschluss von Material- und Wirtschaftswissenschaftlern sowie Ressourcenstrategen.
Universität Augsburg – Professur für Wirtschaftsinformatik
martinam2018-10-19T11:54:24+02:00Eingebettet in das Institut für Materials Resource Management beschäftigt sich die Arbeitsgruppe um Prof. Rathgeber mit verschiedenen Fragestellungen rund um Finanz- und Rohstoffmärkte.
Prof. Dr. Andreas Rathgeber
martinam2018-09-07T12:42:06+02:00Institut für Materials Resource Management, Professur für Wirtschaftsinformatik insb. Finanz- & Informationsmanagement
Strategien zur Absicherung gegen Rohstoffschwankungen
martinam2018-11-27T09:59:16+01:00Angesichts zunehmend volatiler Rohstoffmärkte und schwankender Preise ist es für Unternehmen wichtig, entsprechende Risiken für die eigene Geschäftstätigkeit einschätzen zu können und ggf. geeignete Strategien zu entwickeln.
Abschlussarbeiten & Projekte im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Augsburg
martinam2018-07-23T10:12:17+02:00Ressourcen- und Materialkompetenz benötigt? Die Studierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen des Instituts für Materials Resource Management können Unternehmen im Rahmen von Abschlussarbeiten und Projekten unterstützen.
Abschlussarbeiten und Projekte im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Augsburg
martinam2018-11-27T10:14:55+01:00Ressourcen- und Materialkompetenz benötigt? Die Studierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen des Instituts für Materials Resource Management können Unternehmen im Rahmen von Abschlussarbeiten und Projekten unterstützen.
ForChange – Forschung zu Nahrungsmittel- und Rohstoffspekulation
martinam2018-11-05T15:36:43+01:00Sind für Preisexplosionen bei Nahrungsmitteln und Rohstoffen eher Faktoren wie Ernteausfälle, Energiegewinnung aus Nahrungsmitteln, Änderungen im Konsumverhalten oder aber Spekulationen an den Finanzmärkten verantwortlich?