Andrea Hohmann

2018-12-06T11:45:54+01:00

Andrea Hohmann ist Expertin für ressourceneffiziente Produktionsplanung. Seit 2013 arbeitet sie für die Fraunhofer-Gesellschaft und leitet die Abteilung „Fabrikplanung und Bewertung“ in der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik in Augsburg.

Lernfabrik Augsburg – Ressourceneffizienzsteigerung durch energetische Optimierung in der Produktion

2021-02-11T10:34:11+01:00

Mit den Seminaren des Fraunhofer IGCV und des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) bilden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verarbeitenden Unternehmen und Beraterinnen und Berater gezielt in der Ressourceneffizienz (Material- und Energieeffizienz) weiter und erlernen praxisnahes Know-how zur Umsetzung von Maßnahmen. Effizienz sichert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern macht jeden Betrieb fit [...]

Recycling von Faserverbundwerkstoffen

2018-12-07T09:06:07+01:00

Das Recycling von Faserverbundwerkstoffen ist derzeit nur ansatzweise gelöst, ein geschlossener Stoffkreislauf besteht noch nicht in dem Maße, dass die wiedergewonnenen Sekundärfasern in Applikationen eingesetzt werden können, ...

GaRecCa

2018-11-16T13:52:34+01:00

Derzeitige Recyclingansätze für Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe, sowohl im Labor- als auch im industriellen Maßstab, gehen meist einher mit einer Zerstörung der Faserarchitektur und stellen somit kein Recycling, sondern eher ein Downcycling dar.

Leichtbaustrukturen für den 3-D-Druck

2018-11-27T10:19:42+01:00

Mittels additiver Fertigung (3-D-Druck) und von uns entwickelten Optimierungsverfahren wird es möglich, Bauteile zu designen und herzustellen, die der allgemeinen bionischen Regel einer lageoptimalen Bauteilkonstruktion folgen.

Nach oben