Das Spitzenclusters MAI Carbon koordiniert eine Vielzahl an Projekten. Hier finden Sie einen Überblick über die Projekte im Bereich "Wissen".
Projekte im Bereich „Design und Engineering“ des Spitzenclusters MAI Carbon
martinam2018-10-30T16:53:22+01:00Das Spitzenclusters MAI Carbon koordiniert eine Vielzahl an Projekten. Hier finden Sie einen Überblick über die Projekte im Bereich "Design und Engineering".
Projekte im Bereich „Effizienz und Nachhaltigkeit“ des Spitzenclusters MAI Carbon
martinam2018-10-30T16:54:20+01:00Das Spitzenclusters MAI Carbon koordiniert eine Vielzahl an Projekten. Hier finden Sie einen Überblick über die Projekte im Bereich "Effizienz und Nachhaltigkeit".
Projekte im Bereich „Produktionssysteme“ des Spitzenclusters MAI Carbon
martinam2018-10-30T16:57:41+01:00Das Spitzenclusters MAI Carbon koordiniert eine Vielzahl an Projekten. Hier finden Sie einen Überblick über die Projekte im Bereich "Produktionssysteme".
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV, Institutsteil Funktionsintegrierter Leichtbau
2018-10-24T11:45:18+02:00Übergeordnetes Ziel des Fraunhofer IGCV Institutsteil Funktionsintegrierter Leichtbau ist die industrienahe Entwicklung und Erprobung robuster, automatisierter Fertigungstechnologien für Leichtbaustrukturen, die einen ganzheitlichen ...
Carbon Composites e.V.
martinam2018-10-19T09:46:34+02:00Der Carbon Composities e.V. (CCeV) mit Hauptsitz in Augsburg übernimmt maßgebend die Vernetzung von Unternehmen und Wissenschaft rund um das Thema Carbon.
Recycling von Faserverbundwerkstoffen
2018-12-07T09:06:07+01:00Das Recycling von Faserverbundwerkstoffen ist derzeit nur ansatzweise gelöst, ein geschlossener Stoffkreislauf besteht noch nicht in dem Maße, dass die wiedergewonnenen Sekundärfasern in Applikationen eingesetzt werden können, ...
MAI Carbon — Die Spitzencluster-Initiative
2018-10-19T10:25:30+02:00MAI Carbon ist eine Abteilung des Carbon Composites e.V. (CCeV) und ist einer von fünf Spitzenclustern, die von einer unabhängigen Jury im Januar 2012 zur Förderung empfohlen wurden.
MAI Enviro und MAI Enviro 2.0
martinam2019-04-11T11:14:00+02:00Im Rahmen des BMBF Projektes MAI Enviro werden eine Vielzahl von Prozesstechnologien für die Fertigung von Hochleistungsfaserverbundwerkstoffen energetisch charakterisiert.