Das Projekt PLASTECO widmet sich dem Thema Vermeidung von Kunststoffabfällen in all seinen Facetten. Augsburg ist dabei Modellregion.
ReGIOcycle – Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen fördern
martinam2020-05-25T15:02:58+02:00Wie kann die regionale Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe im Raum Augsburg verbessert werden? Welche nachwachsenden Ressourcen sind in der Region vorhanden? Wie kann die Vermeidung von Kunststoffen funktionieren? Diesen Fragen widmet sich der Umweltcluster mit seinem neuen Projekt „reGIOcycle“.
MOVECO – EU gefördertes Projekt zum Thema zirkuläres Wirtschaften
martinam2021-08-13T12:54:30+02:00Unter dem Motto "your trash is my treasure" tauschen sich in dem EU-geförderten Projekt 16 Projektpartner aus dem Donauraum zu Themen der Kreislaufwirtschaft wie Eco-Design, Produzentenverantwortung, Innovationsförderung und Best-Practices aus.
Umweltcluster Bayern
martinam2021-03-04T13:40:28+01:00Der Umweltcluster Bayern ist das Netzwerk der bayerischen Umweltwirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und kommunalen Betriebe. Wir vernetzen Unternehmen, Vertreter aus Forschung und Entwicklung, Dienstleister, Planer, ...
Serviceangebote des Umweltcluster Bayern
martinam2018-11-27T10:17:12+01:00Der Umweltcluster Bayern bietet seinen Mitgliedern interessante Leistungen und Serviceangebote.
ExpertsClub – Energy from Biomass
martinam2018-11-05T15:38:47+01:00Unter dem Dach des Umweltclusters Bayern haben sich im „ExpertsClub – Energy from Biomass“ von bayerischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Biogas und Behandlung organischer Reststoffe zusammen geschlossen, ...
iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik
martinam2018-11-05T15:48:39+01:00Mit iDetec ist ein Kompetenzzentrum im Bereich Deponietechnik entstanden, das seines gleichen sucht. Der Umweltcluster ist Träger von „iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik“, ...