Verkehr & Mobilität
SynErgie – „Synchronisiertes Energiemanagement für die Ausrichtung energieadaptiver Prozesse“
martinam2021-02-05T16:09:23+01:00Für ein erfolgreiches Gelingen der Energiewende wird im Stromsystem von Morgen nicht mehr wie bisher das Stromangebot der Stromnachfrage folgen können. Vielmehr muss die Nachfrage an das aktuelle Angebot angepasst werden.
Prof. Dr-Ing. Michael Kupke
martinam2018-07-31T12:32:53+02:00Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie am Standort Augsburg des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Universität Augsburg
2018-10-19T11:22:31+02:00Die Universität Augsburg zählt zu den jungen Reformuniversitäten Bayerns. Sieben Fakultäten bieten derzeit 18.300 Studierenden ein breites Spektrum von ca. 80 Bachelor-, Master- und Staatsexamensstudiengängen in den Bereichen ...
Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie Augsburg des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
2018-10-19T11:16:04+02:00Aufgabe des Zentrums für Leichtbauproduktionstechnologie in Augsburg ist die Entwicklung von Strategien zur automatisierten Produktion von Leichtbaustrukturen aus CFK und anderen Leichtbau-Werkstoffen.
Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl
martinam2018-07-31T12:38:14+02:00Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement und Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer Instituts FIT
Universität Augsburg – Lehrstuhl für Ressourcenstrategie
2018-10-19T11:25:36+02:00Der Lehrstuhl forscht und lehrt an der Schnittstelle zwischen Materialwissenschaften, Geographie, Betriebswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Physik, dem Lehrstuhl für Pädagogik und dem Lehrstuhl für Politikwissenschaft ...
Morgenstadt-Konzept: Funkkaserne Süd, GEWOFAG Holding GmbH
annabellh2019-04-11T11:28:24+02:00In Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sowie Bauphysik (IBP) wurde für die GEWOFAG Holding GmbH auf Basis von bei den Projektpartnern vorliegenden Daten ein Steuerungssystem zur Bewertung verschiedener ressourceneffizienter Handlungsoptionen bei energieeffizienten Sanierungs-/Neubaumaßnahmen entwickelt.