ReGIOcycle – Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen fördern

2020-05-25T15:02:58+02:00

Wie kann die regionale Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe im Raum Augsburg verbessert werden? Welche nachwachsenden Ressourcen sind in der Region vorhanden? Wie kann die Vermeidung von Kunststoffen funktionieren? Diesen Fragen widmet sich der Umweltcluster mit seinem neuen Projekt „reGIOcycle“.

MOVECO – EU gefördertes Projekt zum Thema zirkuläres Wirtschaften

2021-08-13T12:54:30+02:00

Unter dem Motto "your trash is my treasure" tauschen sich in dem EU-geförderten Projekt 16 Projektpartner aus dem Donauraum zu Themen der Kreislaufwirtschaft wie Eco-Design, Produzentenverantwortung, Innovationsförderung und Best-Practices aus.

Universität Augsburg – Lehrstuhl für Innovation und internationales Management

2018-10-19T11:15:37+02:00

Der Lehrstuhl für BWL, insbes. Innovation und internationales Management von Prof. Dr. Marcus Wagner legt in Forschung, Lehre und Praxis einen Schwerpunkt auf strategisches und internationales Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement.

Universität Augsburg – Lehrstuhl für Production und Supply Chain Management

2018-10-19T11:46:27+02:00

Bei Ressourceneffizienz haben Unternehmen oft technische Lösungen im Fokus: Oft können aber über organisatorische Verbesserungen und die Gestaltung des Produktionsprozesses und zielgerichtetes Ressourcenmanagement große ...

Nach oben