Neue Materialien
Die sauberste industrielle Druckluft weltweit stammt aus Augsburg
martinam2021-09-22T12:24:48+02:00Das Technologieunternehmen AQUAAIR entwickelt bahnbrechende Innovationen in der Drucklufterzeugung.
Das Technologieunternehmen AQUAAIR entwickelt bahnbrechende Innovationen in der Drucklufterzeugung.
Wie kann die regionale Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe im Raum Augsburg verbessert werden? Welche nachwachsenden Ressourcen sind in der Region vorhanden? Wie kann die Vermeidung von Kunststoffen funktionieren? Diesen Fragen widmet sich der Umweltcluster mit seinem neuen Projekt „reGIOcycle“.
Das Technologieunternehmen Repulping Technology erfindet ein neues Recyclingverfahren.
Der landesweite Forschungsverbund ForCYCLE II des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz soll mehr Ressourceneffizienz in die bayerische Wirtschaft bringen.
Dr. Christian Seidel unterstützt beim Fraunhofer IGCV Unternehmen bei der Einführung additiver Verfahren.
Durch die ökologische Substitution von Zement und Stahl soll die Ressourceneffizienz und CO2-Bilanz der zukunftsträchtigen Holz-Hybridbauweise verbessert werden.
Andrea Hohmann ist Expertin für ressourceneffiziente Produktionsplanung. Seit 2013 arbeitet sie für die Fraunhofer-Gesellschaft und leitet die Abteilung „Fabrikplanung und Bewertung“ in der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik in Augsburg.
Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) ist die zentrale Anlaufstelle für das Thema Ressourceneffizienz in Bayern. Der Fokus beim Begriff „Ressourceneffizienz“ liegt auf den biotischen und abiotischen Rohstoffen zur stofflichen Nutzung sowie auf den Sekundärrohstoffen. Das REZ vernetzt bayernweit Akteure und Aktivitäten rund um das Thema Ressourceneffizienz. Es stärkt die Kompetenzen im Freistaat, indem es Transparenz [...]
Das Spitzenclusters MAI Carbon koordiniert eine Vielzahl an Projekten. Hier finden Sie einen Überblick über die Projekte im Bereich "Wissen".
Das Spitzenclusters MAI Carbon koordiniert eine Vielzahl an Projekten. Hier finden Sie einen Überblick über die Projekte im Bereich "Design und Engineering".