Förderer von Innovationstätigkeit und Internationalisierung der bayerischen Umwelttechnik
Der Umweltcluster Bayern ist das Netzwerk der bayerischen Umweltwirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und kommunalen Betriebe. Wir vernetzen Unternehmen, Vertreter aus Forschung und Entwicklung, Dienstleister, Planer, Wirtschaftsorganisationen, Politik und Verwaltung, Kommunen und öffentliche Auftraggeber, Kapitalgeber und (öffentliche) Förderinstitutionen, sowie Medien und Kommunikationsdienstleister.
Wir bündeln die bayerischen Kompetenzen in den Bereichen Abfall & Recycling, Energie aus Abfällen und Biomasse, Luftreinhaltung, Ressourceneffizienz, Stoffstrommanagement, Wasser- und Abwasseraufbereitung.
Kernkompetenzen des Umweltcluster Bayern:
- Wir bündeln die bayerischen Kompetenzen in den Bereichen Abfall & Recycling, alternative Energiegewinnung , Luftreinhaltung, Wasser- und Abwasseraufbereitung.
- Wir fördern die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft.
- Wir vermitteln Kontakte zu potentiellen Kunden und Partnern durch unsere (inter)nationalen Netzwerke, fachspezifisches Branchen-Know-how und aktuelle Marktinformationen.
- Wir unterstützen bei Forschung & Entwicklung, Projekten, Förderung und Finanzierung und bei der Erschließung neuer Märkte im Ausland.
- Wir qualifizieren durch Fachveranstaltungen, Workshops und Trainings.

Alfred Mayr
Geschäftsführer
Umweltcluster Bayern
Umweltcluster Bayern
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
86167 Augsburg
Tel +49 821 455798-0
Fax +49 821 455798-10
Fax +49 821 455798-10
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Anwendungs- und Technologiebereiche:

Bauen / Gebäude / Baustoffe

Energie

Energieerzeugung / Erneuerbare Energien

Management & Strategie

Ressourcenmanagement

Rohstoff- / Ressourcenstrategie

Sustainability Management / Corporate Social Responsibility

Umweltmanagement

Materialforschung & Entwicklung

Materialeffizienz

Produkte & Prozesse

Produktentwicklung / Ressourceneffiziente Produkte

Produktionstechnologie / Mechatronik & Automation

Umwelttechnik

Abfall / Kreislaufwirtschaft / Recycling

Biodiversität / Ökosystemleistung

Bodenschutz / Flächenmanagement

Wasser- & Abwasseraufbereitung

Weitere Bereiche
Phasen im Produktlebenszyklus:

Materialforschung/ -entwicklung

Montage

Nutzung

Produktentwicklung

Produktion

Recycling/Aufbereitung

Rohstoffherstellung / -aufbereitung