Plattform Ressourceneffizienz ist Augsburger Partner des neuen Bayerischen Zentrums für Ressourceneffizienz

Wer in Bayern Ressourceneffizienz sucht, kommt am Wirtschaftsraum Augsburg nicht vorbei. Auf Initiative der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH haben sich bereits 2014 21 Forschungseinrich­tungen, Netzwerke und Einrichtungen aus Augsburg zur Plattform Ressourceneffizienz zusammengeschlossen. Dieses Engagement wurde nun auch auf bayerischer Ebene gewürdigt: Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit der Plattform Ressourceneffizienz nun offizieller Regio-Partner des am 21. Oktober eröffneten neuen Bayerischen Ressourceneffizienz-Zentrums.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist bislang neben der Fraunhofer Projektgruppe IWKS aus Alzenau der einzige formelle Regio-Partner des am Bayerischen Landesamt für Umwelt angesiedelten Bayerischen Zentrums. Dieser Erfolg ist vor allem den umfangreichen Vorarbeiten in der Region zu verdanken: Mit dem im April diesen Jahres online geschalteten Kompetenzatlas Ressourceneffizienz (www.plattform-ressourceneffizienz.de), dem Ahochdrei Magazin Ressourceneffizienz sowie der Veranstaltungsreihe Herausforderung Ressourceneffizienz hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Augsburger Ressourceneffizienz-Kompetenzen bundesweit Beachtung verschafft. „Das Bayerische Zentrum für Ressourceneffizienz kann auf umfangreiche Augsburger Vorarbeiten zurückgreifen“, betonte auch Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl bei der Überreichung der offiziellen REZ-Regio-Partner-Tafel durch die Bayerische Umwelt­ministerin Ulrike Scharf.

Auch der Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Andreas Thiel zeigte sich erfreut: „Die Plattform Ressourceneffizienz ist mit ihrer einzigartigen Konzentration von Kompetenzen und Institutionen auf engstem Raum in Bayern und Deutschland einmalig. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Ressourceneffizienz-Zentrum.“