Laden...

Ein wichtiger Baustein der Vernetzungsstrategie der Universität Augsburg

Aufgrund der Bedeutung strategischer Rohstoffe und Technologiemetalle für Wirtschaft und Gesellschaft sind zukunftsorientierte Produktions-, Nutzungs- und Recyclingkonzepte essentiell. Deshalb ist es notwendig, Wertschöpfungs- und Produktionsketten vom Abbau der Rohstoffe über die Produktion bis hin zum Abfall bzw. Recycling zu betrachten. Hieraus ergeben sich vielseitige Fragestellungen, die nur in einem interdisziplinären Umfeld und mit kreativen Lösungen beantwortet werden können. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich das Resource Lab mit der Identifikation kritischer Rohstoffe in zentralen funktionalen Komponenten technologischer Produkte, deren Substitution durch nachhaltig verfügbare Rohstoffe sowie der Umsetzung einer »circular economy«.

Das Resource Lab der Universität Augsburg ist die anwendungsorientierte Forschungsgruppe des Instituts für Materials Resource Management an der Universität Augsburg. Es wurde im Jahr 2012 von den Professoren Tuma, Reller und Wagner gegründet. Die interdisziplinäre Forschungsgruppe bündelt die umwelt- und ressourcenorientierten Kompetenzen der Lehrstühle für Production & Supply Chain Management (Prof. Dr. Axel Tuma) und Ressourcenstrategie (Prof. Dr. Armin Reller) sowie des Arbeitsschwerpunktes Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (Prof. Dr. Bernd Wagner). Dr. Andrea Thorenz koordiniert die interdisziplinären Aktivitäten des Resource Lab.

Das Resource Lab versteht sich als wesentlicher Baustein der Vernetzungsstrategie der Universität Augsburg und kooperiert mit wirtschafts- und naturwissenschaftlichen Lehrstühlen, inner- und außeruniversitären Forschungszentren und -einrichtungen sowie Ministerien, Industrieunternehmen und Stiftungen. Es ist Ansprechpartner für alle Fragestellungen rund um die Themen Ressourcenmanagement, Ressourcenstrategie und Nachhaltigkeit.

Ein interdisziplinäres Team aus Wirtschaftsingenieuren, Materialwissenschaftlern, Ökonomen, Physikern, Geographen und Informatikern bearbeitet z.B. Forschungsfragestellungen zur

  • Umsetzung nachhaltiger Wertschöpfungs- und Produktionsketten auf Basis von Simulations- und Optimierungswerkzeugen
  • Gestaltung von Kreislaufwirtschaftssystemen (ReUse, ReManufacturing, Recycling)
  • Gestaltung zukünftiger Energiesysteme
  • Entwicklung von Managementsystemen (EMAS, ISO 14001)

>> Resource Lab_Flyer

Kernkompetenzen des Resource Lab:

  • Produktions- und Ressourcenmanagement
  • Rohstoff- / Ressourcenstrategie
  • Sustainability Management und Corporate Social Responsibility

Dr. Andrea Thorenz

Akad. Rätin
Universität Augsburg – Resource Lab
Universitätsstrasse 1a
86159 Augsburg
Tel +49 821 598-3948
Fax +49 821 598-4353

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Management & Strategie
Ressourcenmanagement
Rohstoff- / Ressourcenstrategie

Phasen im Produktlebenszyklus:

Materialforschung/ -entwicklung
Montage
Nutzung
Produktentwicklung
Produktion
Recycling/Aufbereitung
Rohstoffherstellung / -aufbereitung