Laden...

Ökobilanzierungen für Produkte und Prozesse nach DIN 14040 und DIN 14044

Eine Ökobilanzierung ihres Unternehmens kann dazu dienen, ihren Produktionsprozess und die Produkte umweltfreundlicher zu gestalten und ihren CO2-Fußabdruck für Kunden zu erfassen. Dies ist jedoch sehr Zeit- und Ressourcenaufwändig. Es müssen Messungen und Einschätzungen von Energieströmen und Betriebsstoffen vorgenommen und mit validen Daten abgeglichen und aufbereitet werden. Dazu benötigen Sie z.B. auch Ökobilanzierungs-Datenbanken wie ecoinvent oder GaBi. Hierbei können Sie auf unsere Unterstützung und unsere Soft- und Hardwareausstattung zurückgreifen. Mit eigens entwickelten Verfahren aus Messungen und Einschätzungen erzielen wir belastbare Ergebnisse und können mit gezielten Hinweisen zur Steigerung der Ressourceneffizienz beitragen.

Andrea Hohmann

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 2
86159 Augsburg
Tel +49 821 906 78 -234

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Energie
Energieeffizienz
Produkte & Prozesse
Produktionstechnologie / Mechatronik & Automation

Phasen im Produktlebenszyklus:

Materialforschung/ -entwicklung
Montage
Nutzung
Produktentwicklung
Produktion
Recycling/Aufbereitung
Rohstoffherstellung / -aufbereitung