Laden...

Leichtbaustrukturen für den 3-D-Druck

Mittels additiver Fertigung (3-D-Druck) und von uns entwickelten Optimierungsverfahren wird es möglich, Bauteile zu designen und herzustellen, die der allgemeinen bionischen Regel einer lageoptimalen Bauteilkonstruktion folgen. Eine deutliche Steigerung der Ressourceneffizienz durch die Konstruktion nach solchen Prinzipien des Leichtbaus wird durch Masseeinsparungen und Reduktion des Energiebedarfs sowie einen ökologischen und ökonomischen Umgang mit Rohstoffen erreicht. Diese kraftflussoptimierten Anpassung bringt insbesondere in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrtindustrie oder bei stark beschleunigten Anlagenkomponenten in der Produktionstechnik einen Mehrwert.

Dr.-Ing. Christian Seidel

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Tel +49 821 906 78 -127

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Materialforschung & Entwicklung
Leichtbau
Materialeffizienz
Neue Materialien
Produkte & Prozesse
Produktentwicklung / Ressourceneffiziente Produkte
Produktionstechnologie / Mechatronik & Automation

Phasen im Produktlebenszyklus:

Montage
Produktion