Umweltnetzwerk für wachsende Umweltkompetenz
KUMAS, das Umweltnetzwerk für wachsende Umweltkompetenz, ist die zentrale Schnittstelle für Wissenstransfer, Information, Erfahrungsaustausch und Kooperation der Umweltfirmen und -institutionen in Bayern. KUMAS bündelt und integriert bestehende Umweltkompetenzen in Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik und sichert dadurch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Region. Außerdem unterstützt es die Gründung und Ansiedlung neuer Firmen und trägt durch die enge Zusammenarbeit der einzelnen Netzwerkpartner zur nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft bei.
Unsere Mission:
- Wir sind ein Netzwerk von rund 200 Firmen, Kommunen, Kammern, Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen in Bayern, welches über hohe Umweltkompetenz verfügt.
- Wir fördern das permanente Wachstum der Umweltkompetenz, wodurch Angebot und Nachfrage nach innovativen und umweltgerechten Produkten und Dienstleistungen steigen. Wir führen Angebot und Nachfrage zusammen.
- Wir leisten damit einen wertvollen Beitrag zum effizienten Einsatz der Ressourcen, zur Sicherung der Arbeitsplätze und zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Mitglieder.
- Wir tragen dazu bei, aus Bayerisch-Schwaben heraus den Standort Bayern zu stärken und die Entwicklung unseres Lebensraumes und unserer Lebensqualität nachhaltig zu sichern.
- Wir arbeiten hierfür mit allen Mitgliedern offen und vertrauensvoll zusammen.
Kernkompetenzen des KUMAS e. V.:
- Existenzgründung (in Kooperation mit dem Umwelttechnologischen Gründerzentrum Augsburg (UTG))
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Umweltmedizin
- Erneuerbare Energien
- Umwelt – Verkehr, Logistik, Export
- Ressourceneffizienz
- Umweltrecht
- Umweltbildung
- Umweltkommunikation
- Vernetzung
- Messeauftritte (z.B.: IFAT, RENEXPO, Woche der Umwelt, ect.)
- Umweltpreise

Thomas Nieborowsky
Geschäftsführer
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
86167 Augsburg
Tel +49 821 450781-20
Fax +49 821 450781-11
Fax +49 821 450781-11
Anwendungs- und Technologiebereiche:

Bildung & Sensibilisierung

Energie

Energieeffizienz

Energieerzeugung / Erneuerbare Energien

Energiespeicher

Energietechnik / -systeme

Management & Strategie

Rohstoff- / Ressourcenstrategie

Sustainability Management / Corporate Social Responsibility

Umweltmanagement

Umwelttechnik

Abfall / Kreislaufwirtschaft / Recycling

Biodiversität / Ökosystemleistung

Bodenschutz / Flächenmanagement

Immissionsschutz / Luftreinhaltung

Wasser- & Abwasseraufbereitung