Interaktive Visualisierung und Gamification
Sie möchten einen komplexen Sachverhalt, anschaulich und verständlich strukturieren und darstellen? Sie möchten die Auswirkungen eines bestimmten Verhaltens oder von Entscheidungen visualisieren und so Anwender Ihrer Produkte z.B. zu ressourceneffizientem Handeln motivieren? Wir motivieren mit interaktiven Medien und spielerischen Ansätzen für Ressourceneffizienz z.B. im Energie- oder Gebäudebereich.
Hier einige Beispiele aus unserer Projektpraxis: Wie gelingt es, dem Verbraucher Energieverbräuche interaktiv anschaulich zu machen, um ihn zu energiesparendem Verhalten zu motivieren? Wie erreicht man, dass für Bauherren Wärmedämmungseigenschaften einer möglichen Bauweise oder Materialeigenschaften wirklich klar werden?
Wir entwickeln anschauliche Lösungen, die den Spieltrieb wecken und für ressourceneffizientes Verhalten nutzen. So lassen wir z.B. einen Bauherren in einer Art Spiel durch sein virtuelles Haus fahren und ihn z.B. Doppelverglasung durch Dreifachverglasung ersetzen und visualisieren die Effekte. Oder suchen nach Wegen, energieeffizientes Verhalten im Alltag durch Technik möglichst komfortabel zu machen, z.B. durch ein intelligentes Schlüsselbrett mit Touchscreen, das beim Verlassen der Wohnung auf noch eingeschaltete elektrische Geräte aufmerksam macht und diese dann via WLAN und Funksteckdosen von der Tür aus ausschaltbar macht.
Wir können Unternehmen, die an solchen oder ähnlichen Visualisierungs- oder Gamification-Ansätzen interessiert sind, qualifizierte Studenten anbieten, die z.B. in Master- oder Bachelorarbeiten kreative Lösungen für die Unternehmensfragestellungen entwickeln.
Bildquelle: nikky maier

Prof. Dr. Thomas Rist
Hochschule Augsburg – Fakultät für Informatik
86161 Augsburg
Fax +49 821 5586-3499
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Anwendungs- und Technologiebereiche:


Phasen im Produktlebenszyklus:

