iDetec - Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik
Mit iDetec ist ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich Deponietechnik entstanden. Träger ist der Umweltcluster Bayern. In „iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik“ haben sich im Jahr 2012 Kooperationspartner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden zusammengeschlossen, um gemeinsame Projekte zu umzusetzen. Durch das gebündelte Know-how der Mitglieder findet iDetec Lösungen für jedes Problem.
Als Kompetenzzentrum deckt iDetec den gesamten Bereich der Deponietechnik ab. iDetec entwickelt für seine Kunden als Verbund unkonventionelle Lösungen und standortspezifische, maßgeschneiderte Konzepte. iDetec hilft, kostengünstige und zugleich umweltverträgliche Maßnahmen zu realisieren.
iDetec zeichnet sich aus durch:
- standortspezifische, maßgeschneiderte Planungen
- innovative Lösungen für schwierige Fälle
- attraktive Konzepte zur signifikanten Verkürzung der Nachsorgephase mit optionaler Begleitung
- umweltverträgliche und zugleich wirtschaftliche Folgenutzungen
- wirtschaftliche Strategien zur Kostenminimierung
- das Spezialwissen von elf Unternehmen und sechs Partnern aus dem öffentlichen und wissenschaftlichen Bereich
- die ganze Palette der Deponietechnik – Forschung & Entwicklung, Planung & Beratung, Herstellung & Verkauf, Neubau, Betrieb & Überwachung, Nachsorge, Folgenutzung und Sanierung
- viel Erfahrung aus zahlreichen erfolgreich gemeinsam durchgeführten Projekten
- hervorragende Referenzen und zufriedene Kunden im In- und Ausland
Mitglieder
BAUER Umwelt GmbH
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Beco Bermüller & Co. GmbH
COPLAN AG
Finsterwalder Umwelttechnik GmbH & Co. KG
R&H Umwelt GmbH
Technische Universität München – Zentrum Geotechnik
Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie

Laura Jantz
86167 Augsburg
Fax +49 821 455798-10
Anwendungs- und Technologiebereiche:


Phasen im Produktlebenszyklus:
