Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Mit dem Bestreben, die Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen nachhaltig zu steigern und einen Technologievorsprung zu erreichen, betreibt die Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) am Standort Augsburg anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik, z.B. mit der Entwicklung ressourceneffizienter mechatronischer Verarbeitungsmaschinen. In zahlreichen Projekten werden wichtige Beiträge zu Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Partnerunternehmen und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit geleistet. Die Anwendung interdisziplinärer Analyse- und Entwicklungsmethoden und die ganzheitliche Betrachtung der produktionsrelevanten Ressourcen Energie, Material und Mensch sichern eine Optimierung unternehmenswerter Prozessketten.
In enger Kooperation mit dem iwb Anwenderzentrum Augsburg wächst die Einrichtung unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Gunther Reinhart aktuell zu einer bedeutenden produktionstechnischen Forschungseinrichtung in Bayern. Diese dient sowohl der nachhaltigen Stärkung des Produktionsstandortes Augsburg und Bayerisch-Schwaben als auch der institutionellen und thematischen Ergänzung ansässiger Hochschul-Einrichtungen.
Kernkompetenzen des IGCV:
- Intelligent vernetzte Produktion (Industrie 4.0)
- Ressourceneffizienz in Produktion und Prozessen – Gestaltung, Entwicklung und Bewertung
- Flexibilisierung der Produktion
- Vernetzte Modellbildung und Simulation
- Prozesskette Additive Fertigung

Andrea Hohmann
86159 Augsburg
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- Feed has no items.
Anwendungs- und Technologiebereiche:












Phasen im Produktlebenszyklus:


