Digital Bavaria - Lernfabrik für vernetzte Produktion LVP
Industrie 4.0 erleben und begreifen: Die im Rahmen des Projekts „Digital Bavaria“ geschaffene „Lernfabrik für vernetzte Produktion“ vermittelt produktionstechnische Themen im Kontext Industrie 4.0 praxisnah.
Die LVP schafft Verständnis für Cyber-Physische Produktionssysteme (CPPS) und zeigt deren Potenziale praxisgerecht auf. In Führungen, Seminaren und Schulungen wird eine „Vernetzte Produktion“ nah an Praxis und Arbeitsalltag vermittelt. Anhand eines Szenarios der Getriebeproduktion wird der Einsatz von CPPS in Montagesystemen oder Fertigungsprozessen erleb- und greifbar gemacht. Verschiedene Formate, wie z. B. ein Planspiel zur ereignisbasierten Planung sowie multimodale Montageassistenz- und Robotersysteme kommen dabei zum Einsatz. Übergeordnetes Ziel ist es, CPPS in reale Industrieumgebungen bei Industriepartnern zu integrieren und Unternehmen zu befähigen, CPPS erfolgreich in ihren Betrieben einzusetzen.


Cedric Schultz
86153 Augsburg
Anwendungs- und Technologiebereiche:




Phasen im Produktlebenszyklus:
