Laden...

Praxisnahe Lösungen für Kunden sämtlicher Branchen

Die bifa Umweltinstitut GmbH bietet ihren Kunden aus sämtlichen Branchen und für öffentliche Institutionen Entwicklungs-, Engineering- und Beratungsdienstleistungen rund um den technischen Umweltschutz. Der Fokus liegt hierbei sehr stark auf der anwendungsbezogenen, problemorientierten Forschung, bei der Stoffströme und Energieflüsse analysiert und bewertet sowie verfahrenstechnische Prozesse und betriebliche Umweltschutzkonzepte entwickelt werden. Durch ihren Arbeitsschwerpunkt

im Bereich des technischen Umweltschutzes trägt die bifa Umweltinstitut GmbH zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes bei und entlastet aktiv die Umwelt. Die bifa Umweltinstitut GmbH setzt sich aktiv für den Augsburg Innovationspark ein und unterstützt dessen Leistungen im Bereich Recycling.

„Ressourceneffizienz ist ein wichtiges Zukunftsthema! Das bifa Umweltinstitut liefert praxisnahe Lösungen für Kunden sämtlicher Branchen.“ (Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Geschäftsführer, bifa Umweltinstitut GmbH)

Kernkompetenzen der bifa Umweltinstitut GmbH:

  • Entwicklung und Optimierung von Recyclingverfahren (Bsp.: CFK, PV-Module, E-Schrott)
  • Optimierung von Stoff- und Energieflüssen (Bsp.: Papier, IT, Biomasse, Abfallverwertung)
  • Ökobilanz, Ökoeffizienzanalyse, Carbon Footprint (Bsp.: Kfz, IT, Papier, Abfallverwertung)
  • Mikrobiologische Testverfahren (Bsp.: Klimaanlagen, bioabbaubare Werkstoffe, Keimbelastung)
  • Strategieentwicklung und Managementberatung (Bsp.: Innovation, Kooperation, Klimawandel)

Prof. Dr. Wolfgang Rommel

Geschäftsführer
bifa Umweltinstitut GmbH
Am Mittleren Moos 46
86167 Augsburg
Tel +49 821 7000-111
Fax +49 821 7000-100

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Umwelttechnik
Abfall / Kreislaufwirtschaft / Recycling

Phasen im Produktlebenszyklus:

Materialforschung/ -entwicklung
Montage
Nutzung
Produktentwicklung
Produktion
Recycling/Aufbereitung
Rohstoffherstellung / -aufbereitung