Laden...

Beratung und Abschlussarbeiten zur Optimierung der Energieeffizienz in Unternehmen

Prof. Dr.-Ing. Michal Finkel und sein Team haben schon viele Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft gesammelt und sind offen für Kooperationen mit klein- und mittelständischen Unternehmen und großen Industrieunternehmen. Das besondere unserer Arbeitsweise ist die Kombination von technischer Expertise mit wirtschaftlichem Verständnis bei der Betrachtung der Energieversorgung. Unternehmen, die durch Effizienz-Maßnahmen ihre Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen, können folgende Unterstützungsleistungen angeboten werden:

  • Forschungsprojekte in den oben beschriebenen Themenschwerpunkten
  • Entwicklungsbegleitende Versuchsmessungen in den Laboren
  • Abschlussarbeiten
  • Master of Applied Research in Engineering Sciences: Der Masterstudierende erwirbt eine überdurchschnittlich hohe Anzahl seiner für den Abschluss nötigen ECTS-Punkte durch projektbezogene Forschung. Der Studierende arbeitet über die 1,5 Jahre eng mit einem Unternehmen zusammen und kann sich intensiv dem Forschungsthema widmen.
  • Wissenschaftliche Assistenten über (private) Drittmittelprojekte: Möglichkeit der kooperativen Promotion im Zuge der Forschung an Drittmittelprojekten.

Beispiele für abgeschlossene Abschlussarbeiten im Bereich Energieeffizienz:

  • Steinhart, Ch.: Energy- and Market-Sensitive Scheduling of Utilities.
  • Fischer, M.: Konzept zur Umgestaltung der Straßenbeleuchtung unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Technik und gesetzlichen Grundlagen, am Beispiel der Gemeinde Großaitingen
  • Pilotek, A.: Increasing Energy Efficiency of Web Presses by Determination of Key Figures for an Energy Monitoring Tool Using Erergy Value Stream Mapping.
  • Singer, B.: Möglichkeiten von Energieeinsparungspottenzialen in Produktionsanlagen durch den Einsatz innovativer Technologien.
  • Schmeinta, M.: Analyse und Maßnahmen zur Umsetzung von Energieeinsparpotentialen am Prüfstand für Großdieselmotoren der MAN Diesel & Turbo SE Augsburg.
  • Enderle, T.: Energieoptimierung elektrischer Betriebsmittel auf der Grundlage messtechnischer Untersuchungen am Beispiel der Goldschmiede „friesarauner“.

Bildquellen: nikky mair

Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel MBA

Hochschule Augsburg – Fakultät für Elektrotechnik
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Tel +49 821 5586-3366
Fax +49 821 5586-3360

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Energie
Energietechnik / -systeme

Phasen im Produktlebenszyklus:

Materialforschung/ -entwicklung
Montage
Nutzung
Produktentwicklung
Produktion
Recycling/Aufbereitung
Rohstoffherstellung / -aufbereitung