Laden...

Individuelle Beratung zu den Themen Rohstoffe und Recycling

Rohstoffbeschaffung wird auf den globalen Märkten immer schwerer kalkulierbar und Materialeffizienz stellt einen immer wichtigeren Wettbewerbsvorteil dar. Durch Steigerung der Ressourceneffizienz in der Produktion rückt das Ziel näher Wirtschaftswachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig. Sie werden von der Industrie- und Handelskammer Schwaben gebündelt und an bayerisch-schwäbische Unternehmen vermittelt:

Sekundärrohstoffe sichern die Rohstoffversorgung

Einige notwendige Rohstoffe für die Produktion, wie beispielsweise Lithium, sind in ihrem Vorkommen endlich. Der Preisanstieg im Materialeinkauf macht dies nur allzu deutlich. Der Einsatz von Sekundärrohstoffen, also Rohstoffe, die durch Aufarbeitung aus entsorgten Materialien gewonnen werden, ist ein wirksames Mittel gegen die Materialverknappung. Das Thema Recycling wird aufgrund fehlender oder endlicher Rohstoffquellen dabei in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Die IHK Schwaben informiert Unternehmen zum Thema Rohstoffversorgung und unterstützt Projekte zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen wie das Recycling von Faserverbundwerkstoffen.

Patrick Augustin

Industrie- und Handelskammer Schwaben
Stettenstraße 1 + 3
86150 Augsburg
Tel 0821 3162-266

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Management & Strategie
Ressourcenmanagement
Rohstoff- / Ressourcenstrategie
Umwelttechnik
Abfall / Kreislaufwirtschaft / Recycling

Phasen im Produktlebenszyklus:

Materialforschung/ -entwicklung
Recycling/Aufbereitung
Rohstoffherstellung / -aufbereitung