Auftragsanalysen - Chemisches und thermisches Reaktionsverhalten
Mit Hilfe von Thermischen Materialanalysen können die chemischen und physikalischen Eigenschaften eines Stoffes oder Gemisches sowie deren Änderung in Abhängigkeit von der Temperatur gemessen werden.
- Thermoanalyse-Massenspektrometrie (TGA+MS+IR)
- Differenzkalorimetrie (DDK) / Differential Scanning Calorimetry (DSC)
- Differentialthermoanalyse (DTA)
- Dynamisch-mechanische Analyse (DMA)
- Nasschemische Analysen
- Gas-Chromatographie (GC)
- Kalorimetrie (kann die Wärmemenge, die bei physikalischen, chemischen oder biologischen Prozessen freigesetzt oder aufgenommen wird, bestimmen und die spezifische Wärmekapazität eines Stoffes ermittelten)

Patrick Starke
AMU – Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung Augsburg
Universitätsstr. 1a
86159 Augsburg
86159 Augsburg
Tel 0821 598 3590
Fax 0821 598 3599
Fax 0821 598 3599
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Anwendungs- und Technologiebereiche:

Materialforschung & Entwicklung

Materialeffizienz

Neue Materialien

Rohstoffherstellung / -aufbereitung
Phasen im Produktlebenszyklus:

Materialforschung/ -entwicklung