Schnittstelle für materialwissenschaftlichen Kompetenztransfer zwischen der Universität Augsburg und Industrie-Unternehmen
Das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) ist die spezielle Transferstelle der Universität Augsburg für alle physikalisch/chemischen oder materialwissenschaftlichen Fragestellungen. Das AMU erschließt das Leistungspotenzial des Instituts für Physik der Universität und des Instituts für Materials Resource Management für die Industrieunternehmen der Region.
„Das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) ist das Bindeglied zwischen dem Institut für Physik, dem Institut für Materials Resource Management der Universität Augsburg und den vorrangig regionalen Unternehmen. Diese können über das AMU das Potential der Institute in Form von Forschungsprojekten und -aufträgen nutz.“ (Dr. Patrick Starke, Wissenschaftlicher Leiter, Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung)
Kernkompetenzen des AMU:
- Forschungsprojekte und Auftragsanalysen
- in den Bereichen: Mikroskopie und Topographie, chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Phasen- und Strukturanalyse, chemisches und thermisches Reaktionsverhalten, Materialbeschichtung und -modifikation, Materialanalysen / Schadensanalysen
- Analytik

Dr. Timo Körner
86159 Augsburg

Dr. Marietta Menner
86159 Augsburg
Anwendungs- und Technologiebereiche:




Phasen im Produktlebenszyklus:

