Zum Inhalt springen
Plattform Ressourceneffizienz – Kompetenzatlas Logo
  • Plattform Ressourceneffizienz
    • Kontakt
    • Experten
    • Forschungseinrichtungen
    • Netzwerke & Cluster
    • Projekte der Partner
    • Angebote der Partner
    • Good Practices
    • Wirtschaftsraum Augsburg A³
  • Themen der Ressourceneffizienz
    • Management & Strategie
      • Umweltmanagement
      • Rohstoff- / Ressourcenstrategie
      • Ressourcenmanagement
      • Sustainability Management / Corporate Social Responsibility
    • Materialforschung & Entwicklung
      • Rohstoffherstellung / -aufbereitung
      • Materialeffizienz
      • Neue Materialien
      • Leichtbau
      • Faserverbundtechnologie
    • Umwelttechnik
      • Wasser- & Abwasseraufbereitung
      • Immissionsschutz / Luftreinhaltung
      • Bodenschutz / Flächenmanagement
      • Abfall / Kreislaufwirtschaft / Recycling
      • Biodiversität / Ökosystemleistung
    • Energie
      • Energieeffizienz
      • Energieerzeugung / Erneuerbare Energien
      • Energiespeicher
      • Energietechnik / -systeme
    • Produkte & Prozesse
      • Produktentwicklung / Ressourceneffiziente Produkte
      • IuK-Technologien
      • Logistik & Supply Chain Management
      • Produktionstechnologie / Mechatronik & Automation
    • Weitere Bereiche
      • Bauen / Gebäude / Baustoffe
      • Verkehr & Mobilität
      • Bildung & Sensibilisierung
      • Sonstiges
  • News
    • Veranstaltungen
  • Kompetenzsuche

Logistik & Supply Chain Management

Logistik & Supply Chain Managementwp_a32017-11-16T12:44:38+01:00

Unsere Kompetenzen sortiert nach den Themen der Ressourceneffizienz:

Management & Strategie:

  • Umweltmanagement
  • Rohstoff- / Ressourcenstrategie
  • Ressourcenmanagement
  • Sustainability Management / Corporate Social Responsibility

Materialforschung & Entwicklung:

  • Rohstoffherstellung / -aufbereitung
  • Materialeffizienz
  • Neue Materialien
  • Leichtbau
  • Faserverbundtechnologie

Umwelttechnik:

  • Wasser- & Abwasseraufbereitung
  • Immissionsschutz / Luftreinhaltung
  • Bodenschutz / Flächenmanagement
  • Abfall / Kreislaufwirtschaft / Recycling
  • Biodiversität / Ökosystemleistung

Energie:

  • Energieeffizienz
  • Energieerzeugung / Erneuerbare Energien
  • Energiespeicher
  • Energietechnik / -systeme

Produkte & Prozesse:

  • Produktionstechnologie / Mechatronik & Automation
  • IuK-Technologien
  • Logistik & Supply Chain Management
  • Produktentwicklung / Ressourceneffiziente Produkte

Weitere Bereiche:

  • Bauen / Gebäude / Baustoffe
  • Verkehr & Mobilität
  • Bildung & Sensibilisierung
  • Sonstiges

Suchergebnisse für Logistik & Supply Chain Management:

  • Alle (11)
  • Angebote (8)
  • Experten (1)
  • Forschungseinrichtungen (2)
  • Netzwerke & Cluster (2)
  • Projekte (0)

Quickcheck Materialeffizienz

martinam2020-05-25T11:19:36+02:00

Viele Unternehmen glauben, sie hätten in Sachen Effizienz schon alle Maßnahmen ausgeschöpft. Beratungsprogramme aus anderen Bundesländern zeigen jedoch, dass sich in fast allen Unternehmen noch riesige Potenziale heben lassen. Durchschnittlich 150.000 € p.a. haben allein KMU gespart, die sich an den früheren Beratungsprogrammen der Deutschen Materialeffizienz-Agentur beteiligt haben. Die Amortisationszeit lag in der Regel [...]

Augsburg Innovationspark

martinam2018-10-18T15:37:23+02:00

Der Augsburg Innovationspark (AIP) ermöglicht Unternehmen ihre Innovationen zu beschleunigen. Nur durch Innovationen erarbeiten sich Unternehmen Vorteile gegenüber dem globalen Wettbewerb. Innovationen sollen Produkte verbessern, aber auch die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette kreativ optimieren. Die technologische Entwicklung wird immer kurzlebiger und komplexer. Unternehmer, die neue Wege einschlagen und beispielsweise „Open Innovation“, also kreative Prozesse im [...]

Technologiezentrum Augsburg

martinam2018-11-26T13:25:36+01:00

Das Technologiezentrum Augsburg (TZA) im Augsburg Innovationspark bietet, auf rund 12.000 Quadratmetern Nutzfläche, Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen ein optimales Umfeld für innovative Forschungs- und Entwicklung, um Ressourceneffizienz voranzutreiben. Das Gebäude ist so angelegt, dass eine Vernetzung und Kommunikation der einzelnen Mieter untereinander unkompliziert gestaltet werden kann. Im TZA stehen unterschiedliche Flächen zur Verfügung, die von [...]

Universität Augsburg – Lehrstuhl für Innovation und internationales Management

martinam2018-10-19T11:15:37+02:00

Der Lehrstuhl für BWL, insbesondere Innovation und internationales Management von Prof. Dr. Marcus Wagner legt in Forschung, Lehre und Praxis einen Schwerpunkt auf strategisches und internationales Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement. In der Lehre werden die Studierenden in Vorlesungen und Seminaren für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sensibilisiert und bringen entsprechendes Know-How mit in ihre späteren Tätigkeiten. Bei passender [...]

Prof. Dr. Axel Tuma

martinam2018-10-11T09:59:41+02:00

Prof. Dr. Axel Tuma arbeitet seit 20 Jahren als Wirtschaftsingenieur an der Konzeption von betrieblichen Umweltinformations- und Kreislaufwirtschaftssystemen. Der Fachmann für Produktion und Supply Chain Management ist gefragter Partner in zahlreichen Forschungs- und Praxisprojekten. Für Unternehmen arbeitet er beispielsweise an Konzepten für nachhaltige Ressourcenstrategien, ressourcenorientierte ERP-Systeme und Verfahren zur Umsetzung energieeffizienter Produktionsverfahren. Seit 2001 [...]

Identifikation kritischer Rohstoffe und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Umsetzung einer ressourceneffizienten Produktion

martinam2018-11-27T09:11:56+01:00

Material‐ und Ressourceneffizienz entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Kosten‐ und Erfolgsfaktor für die Industrie. Existierende und vermutete Knappheiten bestimmter Rohstoffe, steigende Materialkosten und die Abhängigkeit Deutschlands von Importen vieler Rohstoffe tragen dazu bei. Dies gilt in besonderem Maße für Unternehmen, deren Produkte von Technologiemetallen wie Indium, Gallium oder Seltenen Erden abhängen. Das aktuelle Produktdesign [...]

Ressourceneffizientes Management von Produktionsprozessen

martinam2018-11-27T09:16:24+01:00

Oft können über organisatorische Verbesserungen und die Gestaltung des Produktionsprozesses große Ressourceneffizienzpotenziale erschlossen werden. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption effizienter Produktions- und Informationssysteme und der Optimierung z.B. der Geschäftsprozesse des Master Planning der Kapazitätsplanung der Losgrößenplanung des Scheduling

Ressourceneffiziente Optimierung der Supply Chain

martinam2018-11-27T09:19:52+01:00

Im Bereich des Supply Chain Managements unterstützen wir Ihr Unternehmen in den Gebieten der strategischen Netzwerk- und Standortplanung, der Distributions- und Bestandsplanung sowie im Bereich der Transportplanung. Dabei versuchen wir nicht nur die Supply Chain zu optimieren, sondern suchen nach Wegen, geschlossene Kreisläufe (Closed Loops) zu schaffen.

Reverse Logistics: Konzeption von Rücknahme und Aufbereitungssystemen für Produkte

martinam2018-11-27T09:23:17+01:00

Viele Firmen stehen vor der Frage: Lohnt sich Recycling überhaupt für sie? Sind Re-Use- oder Re-Manufacturing-Systeme eine wirtschaftlich interessante Möglichkeit? Oder bieten sich Potenziale für ganz neue Geschäftsmodelle? Und wenn ja, wie ist eine effiziente Struktur für ein Rücknahme- und Aufbereitungssystem zu schaffen? Wir prüfen gemeinsam mit Ihrem Unternehmen, welche Einsammelsysteme (Reverse Logistik) oder Anreizsysteme [...]

Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV)

2018-11-26T11:56:41+01:00

Mit dem Bestreben, die Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen nachhaltig zu steigern und einen Technologievorsprung zu erreichen, betreibt die Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) am Standort Augsburg anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik, z.B. mit der Entwicklung ressourceneffizienter mechatronischer Verarbeitungsmaschinen. In zahlreichen Projekten werden wichtige Beiträge zu Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Partnerunternehmen und [...]

Angebotsbeispiele des Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management (PSCM) an der Universität Augsburg

2018-11-27T11:20:50+01:00

1.     Analyse und Gestaltung effizienter Supply Chains und Prozesse Im Bereich des Supply Chain Managements unterstützen wir Unternehmen in den Gebieten der strategischen Netzwerk- und Standortplanung, der Distributionsplanung, bei der Optimierung des Bestandsmanagements sowie der Gestaltung effizienter Geschäfts- und Produktionsprozesse. Hierbei werden Methoden nach dem aktuellen Stand der Forschung und neueste Anwendungs- und Optimierungssysteme [...]

Copyright 2020 Region A³ | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Bildquellen
Page load link
Nach oben