Digitalisierung – Vom Projekt zur 360 Grad-Perspektive
martinam2020-10-21T12:25:03+02:00Sie suchen Überblick im Dschungel der Digitalisierungsprojekte und der Vielfalt an Beratungsangeboten? Erarbeiten Sie einen Digitalisierungs-Kompass für Ihr Unternehmen mit 360 Grad Digitalisierungskompetenz aus einer Hand. Kein einzelner Berater kann alles. Mit dem #360 Grad digital. Expertennetzwerk erhalten Sie verschiedene Beratungsansätze aus einer Hand. >> 360 Grad digital Expertennetzwerk_Flyer_neu Angebot: Unternehmenscoaching - In der Krise [...]
Quickcheck Materialeffizienz
martinam2020-05-25T11:19:36+02:00Viele Unternehmen glauben, sie hätten in Sachen Effizienz schon alle Maßnahmen ausgeschöpft. Beratungsprogramme aus anderen Bundesländern zeigen jedoch, dass sich in fast allen Unternehmen noch riesige Potenziale heben lassen. Durchschnittlich 150.000 € p.a. haben allein KMU gespart, die sich an den früheren Beratungsprogrammen der Deutschen Materialeffizienz-Agentur beteiligt haben. Die Amortisationszeit lag in der Regel [...]
Cluster Mechatronik & Automation e.V.
martinam2018-10-18T16:37:48+02:00"Innovationen im Bereich Ressourceneffizienz sind ohne die Mechatronik als Gestaltungsparadigma nicht denkbar. Unser Cluster Mechatronik & Automation stärkt durch seine vielfältigen Aktivitäten diese technologische Kernkompetenz der Wissensregion A³ mit ihren erfolgreichen Unternehmen und modernsten wissenschaftlichen Einrichtungen." (Heiko Bartschat, Geschäftsführer, Cluster Mechatronik und Automation e.V.) Als Nachfolger des Verbundprojektes „Bayerisches Kompetenznetz für Mechatronik“ (2000 – [...]
Industrie- und Handelskammer Schwaben
martinam2020-10-15T10:12:01+02:00DIe Mitarbeiter des IHK-Geschäftsfeldes Innovation und Umwelt beraten bayerisch-schwäbische Produktionsunternehmen zum Thema Ressourceneffizienz. Sie besuchen vor allem kleine und mittlere Betriebe und wollen diese über die stetig wachsendenden Technologie-Transfer-Angebote im Augsburg Innovationspark – Zentrum für Ressourceneffizienz informieren. Das Team informiert auch zu staatlichen Förderprogrammen, über die sich Betriebe erste Analysen erstellen lassen können, in denen [...]
Prof. Dr. Thomas Rist
annabellh2021-09-29T13:15:48+02:00Prof. Dr. Thomas Rist hat Erfahrung darin, Anderen das richtige Denken beizubringen: Als Informatiker forscht er seit vielen Jahren in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Mensch-Technik-Interaktion. Der langjährige Mitarbeiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH ist seit 2004 Professor an der Hochschule Augsburg. Er versucht nun durch Visualisierung und Nutzung des Spieltriebs, Menschen [...]
Interaktive Visualisierung und Gamification
2018-11-27T10:27:35+01:00Sie möchten einen komplexen Sachverhalt, anschaulich und verständlich strukturieren und darstellen? Sie möchten die Auswirkungen eines bestimmten Verhaltens oder von Entscheidungen visualisieren und so Anwender Ihrer Produkte z.B. zu ressourceneffizientem Handeln motivieren? Wir motivieren mit interaktiven Medien und spielerischen Ansätzen für Ressourceneffizienz z.B. im Energie- oder Gebäudebereich. Hier einige Beispiele aus unserer Projektpraxis: Wie gelingt [...]
Visualisierung von Energiedaten
2018-11-16T14:17:33+01:00Effiziente Energienutzung setzt Verständnis über Verbrauchsprofile und Lastgänge sowie über Erzeugerprofile mit zunehmenden regenerativen Anteilen voraus. Der Visualisierung und interaktiven Exploration energiebezogener Daten kommt hier eine wichtige Rolle zu. In Form sogenannter Eco-Feedback Visualisierungen informieren sie den Verbraucher über den individuellen Ressourcenverbrauch, zu typischen Nutzungsgewohnheiten und zu Einsparpotenzialen. Im Rahmen des Projekts IT4SE werden sowohl [...]
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV)
2018-11-26T11:56:41+01:00Mit dem Bestreben, die Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen nachhaltig zu steigern und einen Technologievorsprung zu erreichen, betreibt die Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) am Standort Augsburg anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik, z.B. mit der Entwicklung ressourceneffizienter mechatronischer Verarbeitungsmaschinen. In zahlreichen Projekten werden wichtige Beiträge zu Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Partnerunternehmen und [...]