Zum Inhalt springen
Plattform Ressourceneffizienz – Kompetenzatlas Logo
  • Plattform Ressourceneffizienz
    • Kontakt
    • Experten
    • Forschungseinrichtungen
    • Netzwerke & Cluster
    • Projekte der Partner
    • Angebote der Partner
    • Good Practices
    • Wirtschaftsraum Augsburg A³
  • Themen der Ressourceneffizienz
    • Management & Strategie
      • Umweltmanagement
      • Rohstoff- / Ressourcenstrategie
      • Ressourcenmanagement
      • Sustainability Management / Corporate Social Responsibility
    • Materialforschung & Entwicklung
      • Rohstoffherstellung / -aufbereitung
      • Materialeffizienz
      • Neue Materialien
      • Leichtbau
      • Faserverbundtechnologie
    • Umwelttechnik
      • Wasser- & Abwasseraufbereitung
      • Immissionsschutz / Luftreinhaltung
      • Bodenschutz / Flächenmanagement
      • Abfall / Kreislaufwirtschaft / Recycling
      • Biodiversität / Ökosystemleistung
    • Energie
      • Energieeffizienz
      • Energieerzeugung / Erneuerbare Energien
      • Energiespeicher
      • Energietechnik / -systeme
    • Produkte & Prozesse
      • Produktentwicklung / Ressourceneffiziente Produkte
      • IuK-Technologien
      • Logistik & Supply Chain Management
      • Produktionstechnologie / Mechatronik & Automation
    • Weitere Bereiche
      • Bauen / Gebäude / Baustoffe
      • Verkehr & Mobilität
      • Bildung & Sensibilisierung
      • Sonstiges
  • News
    • Veranstaltungen
  • Kompetenzsuche

Immissionsschutz / Luftreinhaltung

Immissionsschutz / Luftreinhaltungwp_a32017-11-16T12:38:00+01:00

Unsere Kompetenzen sortiert nach den Themen der Ressourceneffizienz:

Management & Strategie:

  • Umweltmanagement
  • Rohstoff- / Ressourcenstrategie
  • Ressourcenmanagement
  • Sustainability Management / Corporate Social Responsibility

Materialforschung & Entwicklung:

  • Rohstoffherstellung / -aufbereitung
  • Materialeffizienz
  • Neue Materialien
  • Leichtbau
  • Faserverbundtechnologie

Umwelttechnik:

  • Wasser- & Abwasseraufbereitung
  • Immissionsschutz / Luftreinhaltung
  • Bodenschutz / Flächenmanagement
  • Abfall / Kreislaufwirtschaft / Recycling
  • Biodiversität / Ökosystemleistung

Energie:

  • Energieeffizienz
  • Energieerzeugung / Erneuerbare Energien
  • Energiespeicher
  • Energietechnik / -systeme

Produkte & Prozesse:

  • Produktionstechnologie / Mechatronik & Automation
  • IuK-Technologien
  • Logistik & Supply Chain Management
  • Produktentwicklung / Ressourceneffiziente Produkte

Weitere Bereiche:

  • Bauen / Gebäude / Baustoffe
  • Verkehr & Mobilität
  • Bildung & Sensibilisierung
  • Sonstiges

Suchergebnisse für Immissionsschutz / Luftreinhaltung:

  • Alle (9)
  • Angebote (2)
  • Experten (3)
  • Forschungseinrichtungen (2)
  • Netzwerke & Cluster (1)
  • Projekte (1)

Patrick Augustin

martinam2020-10-15T10:09:46+02:00

Patrick Augustin ist Umweltreferent der IHK Schwaben und Teil des Teams Ressourceneffizienz. Der Umweltschutztechniker mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik unterstützt Unternehmen bei Fragen zum Einsatz von Sekundärrohstoffen und zur Sicherung der Rohstoffversorgung. Herr Augustin, seit wann beschäftigen Sie sich mit Rohstoffthemen? So richtig begonnen hat es 2008. Damals war die Verknappung von High-Tech-Materialen auf den Rohstoffmärkten ein [...]

Universität Augsburg – Wissenschaftszentrum Umwelt

2018-10-24T11:48:52+02:00

Nachhaltigkeitsfragen entstehen oft im Grenzgebiet wissenschaftlicher Disziplinen und an den Grenzen von Wissenschaft und Gesellschaft. Das Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) der Universität Augsburg führt daher die umweltwissenschaftlichen Kompetenzen der Universität Augsburg, der im Umweltbereich tätigen Institutionen und NGOs und Unternehmen zusammen und setzt so Maßstäbe in der anwendungsorientierten Umweltforschung. Das Leitthema des Wissenschaftszentrum Umwelt ist der [...]

Thomas Nieborowsky

martinam2018-09-07T12:05:33+02:00

Umwelttechnologie ist für Unternehmen nicht nur ein „Nice to Have“, sondern basiert zu einem großen Teil auf eindeutigen rechtlichen Anforderungen. Seit mehr als 20 Jahren berät und unterstützt Thomas Nieborowsky Unternehmen in allen Fragen des technischen Umweltschutzes – zunächst als Umweltberater am Landratsamt Aichach-Friedberg in den Bereichen Abfallwirtschaft, Nachhaltige Entwicklung und Wirtschaftsförderung und nun [...]

Dr. Jens Soentgen

martinam2021-09-29T13:10:10+02:00

Dr. Jens Soentgen studierte Chemie und promovierte dann in Philosophie über den Stoffbegriff (Das Unscheinbare, Berlin 1997). Durch diese interdisziplinäre Fächerkombination näherte er sich dem Ressourcen-Thema schon früh auf eine einzigartige Weise. „Mit offenen Augen begebe ich mich mit den Stoffen auf die Reise, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen und deren [...]

Bayerisches Landesamt für Umwelt

martinam2018-11-23T09:16:46+01:00

"Alle brauchen eine intakte Umwelt. Dafür arbeiten wir." (Claus Kumutat, Präsident, Bayerisches Landesamt für Umwelt) Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist Bayerns zentrale Fachbehörde für Umweltschutz, Geologie und Wasserwirtschaft. Es arbeitet als Dienstleister (Beratung, Gutachten, Forschung) für Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen, Behörden, Politik und Öffentlichkeit. Speziell für die Wirtschaft gibt es eine eigene Anlaufstelle, [...]

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

martinam2018-10-19T10:09:24+02:00

KUMAS, das Umweltnetzwerk für wachsende Umweltkompetenz, ist die zentrale Schnittstelle für Wissenstransfer, Information,  Erfahrungsaustausch und Kooperation der Umweltfirmen und -institutionen in Bayern. KUMAS bündelt und integriert bestehende  Umweltkompetenzen in Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik und sichert dadurch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit  der Region. Außerdem unterstützt es die Gründung und Ansiedlung neuer Firmen und trägt durch die [...]

Überblick über die Projekte des Wissenschaftszentrums Umwelt

martinam2021-02-11T10:54:50+01:00

Hier finden Sie eine kleine Auswahl laufender oder abgeschlossener Projekte des Wissenschaftszentrums Umwelt.  CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte Lithium in Deutschland und Bolivien Projektgruppe Klima, Aerosole, Gesundheit Grüner Klee und Dynamit Nachhaltiger Umgang mit Wasser in den Alpen Gebrauchtmobiliar Ökologischer Fußabdruck Bayern Regionale Ressourcenvernetzung Biobaumwolle Stadtenergiemodell Wien Lerneinheit Stoffgeschichten für die Volkswagen AutoUni [...]

Serviceangebote für die Firmen im Umwelt-Technologischen Gründerzentrum Augsburg

martinam2018-11-27T09:33:44+01:00

Das Umwelt-Technologische Gründerzentrum Augsburg bietet Firmen, die sich im Zentrum ansiedeln möchten, zahlreiche Serviceangebote, die den Einstieg in die Selbsständigkeit und Unternehmensgründung erleichtern: Flächenangebot: Kostengünstige und moderne Büro- und Produktionsflächen ab 14 m² Flexible Mietverträge Service- und Beratungsleistungen: Diese Leistungen sind zum großen Teil bereits im Mietpreis eingeschlossen: Beratung und Vermittlung geeigneter Ansprechpartner im Fördermittelbereich, [...]

Bayerische Immissionsschutztage

martinam2018-11-27T09:43:13+01:00

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. veranstaltet jährlich die Bayerischen Immissionsschutztage zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, Andrea Versteyl Rechtsanwälte und Müller-BBM GmbH im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg. Der etablierte Kongress wird als ein großer Gewinn für die Umweltbranche sehr geschätzt und ist weit über Bayern hinaus bekannt. Die seit 2009 [...]

Copyright 2020 Region A³ | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Bildquellen
Page load link
Nach oben