Alle Good-Practice Beispiele aus der Wirtschaftsregion Augsburg zum Thema Ressourceneffizienz
-
Die sauberste industrielle Druckluft weltweit stammt aus Augsburg
Die herkömmlichen Einsparmöglichkeiten bei der Druckluft waren einem Augsburger Unternehmen nicht genug: Das Unternehmen Aquaair rollt seit 2011 den weltweiten Kompressoren-Markt mit einer neuen […]
-
Grüne Wege aus der Coronakrise: Nachhaltige Masken made in A³
Eine Krise kann nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für Veränderung sein. So bietet auch die durch die COVID-19 Pandemie ausgelöste Krise für Unternehmen die Möglichkeit, […]
-
Antriebstechnik aus A³ sorgt für mehr Speed in der Elektromobilität
Elektroautos sind beim derzeitigen Stand der Technologie nicht automatisch umweltfreundlich: Während ein Auto der Kompaktklasse E bereits nach 21.000 Kilometern in Sachen Klimaschutz dem Benziner […]
-
Moderne Ingenieurswerkstoffe – nachhaltig und digital
Aus dem
-
Wie holt man Kunststoff aus Altpapier?
Eine neue Recyclingtechnologie aus dem Wirtschaftsraum Augsburg wird jetzt auch mit Verbundmaterialien fertig! Wer
-
ForCYCLE II – Augsburg forscht für mehr Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft
Mit gleich drei Forschungsprojekten sind Augsburger Forschungseinrichtungen beim vom Freistaat Bayern geförderten Projektverbund ForCYCLE II zum Zuge gekommen. Den bayernweit 11 Forschungsvorhaben […]