Unsere Kompetenzen im Bereich der Ressourceneffizienz in Augsburg und Bayern

Dr.-Ing. Christian Seidel studierte Maschinenwesen an der Technischen Universität München und ist langjähriger Experte für additive Verfahren. Seit 2018 ist er Hauptabteilungsleiter für „Strategie und Institutsentwicklung“ sowie Leiter Additive Fertigung am Fraunhofer IGCV. Darüber hinaus ist er Gesamtprojektleiter für das MULTIMATERIALZENTRUM Augsburg. Von 2014 bis 2018 leitet er die Abteilung Komponenten und Prozesse, die [...]
Herr Dr. Volker Zepf, können Sie kurz Ihren Werdegang und Ihre aktuelle Funktion vorstellen? Meine berufliche Laufbahn ist zweigeteilt: Ich habe 20 Jahre als Berufssoldat bei der Luftwaffe gedient und im Anschluss, von 2005 bis 2009, an der Universität Augsburg Humangeographie (Diplom) studiert. Zusammen mit den Nebenfächern Geologie, Raumordnung & Landesplanung, umweltschutzorientierte BWL sowie [...]
Andrea Hohmann ist Expertin für ressourceneffiziente Produktionsplanung. Seit 2013 arbeitet sie für die Fraunhofer-Gesellschaft und leitet die Abteilung „Fabrikplanung und Bewertung“ in der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik in Augsburg. Sie hat in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik studiert und arbeitet derzeit an ihrer Promotion, die sich mit der Ressourceneffizienzbewertung und Optimierung von Herstellungsverfahren [...]
Prof. Dipl.-Ing. Arch. Susanne Runkel ist Architektin, Baubiologin und Professorin für Bauphysik und Ökobilanzierung an der Hochschule Augsburg. Sie war jahrelang in Architekturbüros und ist als selbstständige Gutachterin tätig. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie Senior Expert in der Forschungsgesellschaft ATP sustain für nachhaltiges Bauen. Die Immobilienpreise steigen wie verrückt, überall wird mit hoher Geschwindigkeit [...]
Patrick Augustin ist Umweltreferent der IHK Schwaben und Teil des Teams Ressourceneffizienz. Der Umweltschutztechniker mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik unterstützt Unternehmen bei Fragen zum Einsatz von Sekundärrohstoffen und zur Sicherung der Rohstoffversorgung. Herr Augustin, seit wann beschäftigen Sie sich mit Rohstoffthemen? So richtig begonnen hat es 2008. Damals war die Verknappung von High-Tech-Materialen auf den Rohstoffmärkten ein [...]
Wer sich mit neuen Leichtbaumaterialien insbesondere Faserverbundwerkstoffen beschäftigt, kommt an Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler kaum vorbei. An die Universität Stuttgart promovierte er zum Thema „Beitrag zur Gestaltung und Berechnung von Verbundwerkstoffen mit dreidimensionaler Faserverstärkung“ und wurde hier 2002 Direktor des Instituts für Flugzeugbau und Inhaber des Lehrstuhls für Flugzeugbau. Nach diesen Stationen war er [...]
Georg Muschik ist Innovationsberater der IHK Schwaben und Teil des IHK Teams Ressourceneffizienz. Der Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik unterstützt Produktionsunternehmen, „wo immer der Schuh gerade drückt“. Als qualifizierter Ressourceneffizienzberater kann er insbesondere bei Innovationsvorhaben und Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz wichtige Anregungen geben. Herr Muschik, Sie beraten Unternehmen bei Innovationsvorhaben und zu [...]
Prof. Dr. Wolfgang Rommel ist seit 2000 Professor für Umwelttechnik an der Hochschule Augsburg und ein national wie international gefragter Experte für Umwelttechnologie und Kreislaufwirtschaft. Er war seit 1992 am Aufbau des bifa Umweltinstitutes beteiligt, das er seit 2004 als Geschäftsführer leitet. Für seine Verdienste im Bereich Umwelttechnik und der internationalen Zusammenarbeit wurde ihm [...]
Prof. Dr. Thomas Rist hat Erfahrung darin, Anderen das richtige Denken beizubringen: Als Informatiker forscht er seit vielen Jahren in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Mensch-Technik-Interaktion. Der langjährige Mitarbeiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH ist seit 2004 Professor an der Hochschule Augsburg. Er versucht nun durch Visualisierung und Nutzung des Spieltriebs, Menschen [...]
Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel MBA ist seit 2007 an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg tätig. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Hochspannungstechnik und Energietechnische Anlagen. Zuvor war er drei Jahre im Qualitätscontrolling der Stadtwerke München Infrastruktur GmbH tätig und dort u.a. mitverantwortlich für das Technische Sicherheitsmanagement. Er vereint durch seinen zusätzlichen [...]
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Zeller ist Experte für Automatisierungs- und Steuerungstechnik und seit 2009 Professor an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg. Durch seine frühere Tätigkeit als Automatisierungstechniker und Mechatroniker in der Industrie hat er wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt und legt bei seinen Forschungsaufträgen und studentischen Arbeiten großen Wert auf praxisnahe Arbeiten und den [...]
Echte Innovationen im Management sind eher selten. Noch seltener sind Management-Innovationen, die so erfolgreich sind, dass sie zum neuen Industriestandard werden. Prof. Dr. Bernd Wagner, bis 2007 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg, ist einer der wenigen, dem es gelang, mit einem neuen Management-Ansatz ökonomisches Denken zu prägen. Mit der 1. veröffentlichten betrieblichen [...]
Prof. Alois Loidl studierte Technische Physik an der TU Wien und arbeitete nach der Graduierung zum Diplom-Ingenieur an den Universitäten Frankfurt am Main und Mainz und war Lehrstuhlinhaber an der TU Darmstadt. Im Jahr 1996 wurde Prof. Loidl an die Universität Augsburg auf den Lehrstuhl für Experimentalphysik V mit dem Schwerpunkt „Elektronische Korrelationen und [...]
Seit in den letzten Jahren kurzfristige Preissprünge bei einigen Rohstoffen viele Unternehmen überraschten, sind die Rohstoffmärkte in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Werden bestimmte Rohstoffe knapp oder sorgen Spekulationen für starke Preisschwankungen? Andreas Rathgeber, Professor an der mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fakultät der Universität Augsburg, ist einer der wenigen Experten, die sich mit Rohstoffmärkten intensiv beschäftigen. Seine [...]
Dr. Jens Soentgen studierte Chemie und promovierte dann in Philosophie über den Stoffbegriff (Das Unscheinbare, Berlin 1997). Durch diese interdisziplinäre Fächerkombination näherte er sich dem Ressourcen-Thema schon früh auf eine einzigartige Weise. „Mit offenen Augen begebe ich mich mit den Stoffen auf die Reise, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen und deren [...]
Das Umwelt-Technologische Gründerzentrum (UTG) ist in Deutschland das einzige Gründerzentrum mit einer vollständigen Spezialisierung auf Firmen im Umwelt- und Technologiebereich. Dr. Viola Rückert hat das UTG seit der Gründung 1998 mit aufgebaut und ist seit 2013 Zentrumsmanagerin. Damit steht die promovierte Agrarbiologin den rund 35 ansässigen Umwelttechnologie-Unternehmen und ihren ca. 200 Mitarbeitern als erste [...]
Prof. Dr. Siegfried Horn war als Physiker bereits in Köln, der TU Darmstadt sowie dem Polytechnic Institute of New York und an der New York University tätig und prägt seit 1992 an der Universität Augsburg die angewandte Forschung im Materialbereich. Seine Überzeugung: „Für die Materialauswahl braucht man mehr als Materialkompetenz.“ Ein einziges Fachgebiet ist [...]
Das Optimieren von Maschinen und Werkstoffen beschäftigt Prof. Dr. Michael Kupke schon seine gesamte Karriere. Er studierte nach seiner Lehre zum KfZ-Mechaniker Maschinenbau mit Schwerpunkt Werkstoffwissenschaften und spezialisierte sich auf Faserverbundwerkstoffe. Seine Promotion schrieb er an der Technischen Universität Hamburg Harburg mit der Airbus Operations GmbH zusammen. Er befasste sich in seiner Doktorarbeit mit [...]
Ressourceneffizienz braucht Hochtechnologie. Wolfgang Hehl ist ein Experte, der sich seit 20 Jahren in der technologischen High Tech-Szene bewegt und Firmen für ihre Innovationsaufgaben den Rücken frei hält. Als Zentrumsmanager des Umwelttechnologischen Gründerzentrumsbegleitete er zahlreiche High Tech Firmen vom Start bis zur ausgereiften Technologie. Seit April 2015 bietet er als neuer Geschäftsführer der Augsburg [...]