Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau
martinam2020-04-03T13:57:18+02:00Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei Industriepartnern eine Projektidee entstanden, welche klassische Deckenbauweisen mit den klimaschädlichen Baustoffen Zement und [...]
Prof. Susanne Runkel
martinam2018-07-30T13:20:34+02:00Prof. Dipl.-Ing. Arch. Susanne Runkel ist Architektin, Baubiologin und Professorin für Bauphysik und Ökobilanzierung an der Hochschule Augsburg. Sie war jahrelang in Architekturbüros und ist als selbstständige Gutachterin tätig. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie Senior Expert in der Forschungsgesellschaft ATP sustain für nachhaltiges Bauen. Die Immobilienpreise steigen wie verrückt, überall wird mit hoher Geschwindigkeit [...]
Serviceangebote für Mitglieder des Carbon Composites e. V.
martinam2018-11-05T13:31:50+01:00Der Carbon Composites e.V. (CCeV) ist offen für alle Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die auf dem Gebiet der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe aktiv sind. Der CCeV bietet seinen Mitgliedern interessante Leistungen und Serviceangebote: Teilnahme an den Sitzungen der Arbeitsgruppen Besuch eines von rund 60 Weiterbildungsseminaren Teilnahme an Thementagen und den Fachveranstaltungen Automotive Forum und Fachtagung Carbon Composites Stellenanzeigen in [...]
Test mit einer ziemlich langen Überschrift mit Zeilenumbruch
wp_a32018-07-23T09:55:15+02:00Ressourcenforschung unmittelbar am Innovationspark Lehrstuhl für Ressourcenstrategie Wissenschaftszentrum Umwelt Tel.: 0821 598 3001 Fax: 0821 598 3560 Homepage: www.ressourcenforschung.de Institut für Physik Universitätsstr. 1a 86159 Augsburg Re-Cycling Re-Use Abfallminimierung Materialsubstitution Die Ausweitung der Technosphäre ist in den vergangen Dekaden durch drei substantielle Faktoren geprägt und maßgeblich verändert worden: die [...]
Carbon Composites e.V.
martinam2018-10-19T09:46:34+02:00Der Carbon Composities e.V. (CCeV) mit Hauptsitz in Augsburg übernimmt maßgebend die Vernetzung von Unternehmen und Wissenschaft rund um das Thema Carbon. Gemeinsame Projekte führen zu Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Praxis und Forschung. Sämtliche Kompetenzen des Wirtschaftsraums Augsburgs A³ zu CFK-Technologien laufen in dem Netzwerk zusammen, das die gesamten Wertschöpfungsketten der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe umfasst und Mitglieder [...]